Und Leistung will honoriert werden. Von 187 Auszubildenden, die schon im Frühjahr in den Gesellenstand gehoben wurden, konnten einige für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet werden. Die Junghandwerker aus den Gewerken Elektro, KFZ, Metall und Sanitär, Heizung und Klima bestanden 2014 ihre Gesellenprüfungen. „Das Handwerk hat goldenen Boden“, das stimmt mehr denn je, betonten die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft Ortenau und der Handwerkskammer. Ganz besonders trifft dies für diejenigen zu, die ihre Prüfung mit Bravour abgeschlossen haben und hier vor allem Tanja Strohmeier. Als jetzt Techn. Zeichnerin hat sie die beste Gesellenprüfung im Handwerk 2014 gemacht.
Mit Stolz blickt die Baier GmbH vertreten durch Johannes
Baier auf ihre ehemalige Auszubildende und freut sich über eine junge,
leistungsstarke und bestens integrierte Mitarbeiterin im Unternehmen. Im Leichtmetallbau
wie im Handwerk allgemein ist Fachpersonal gesucht. Umso mehr ist es eine feine
Sache auf eigens ausgebildetes Fachpersonal zugreifen zu können.
Fleiß
und Erfolg sollten sich auch lohnen, da sind sich alle einig, ebenso sieht es
die Kreishandwerkerschaft Ortenau. Aus diesem Grund wurde am 28.7.2014 Tanja
Strohmeier nochmals für ihr super Ergebnis gratuliert und als Anerkennung wurde
ihr für ein Vierteljahr ein VW Lupo übergeben.
Mit dabei auf dem Firmengelände der Baier GmbH in Renchen Ulm:
Der Kreishandwerksmeister Andreas Drotleff, die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Ortenau, Susanne Drotleff (links im Bild), Tanja Stohmeier im Auto, Paul Baier mit Frau Luise Baier, in seiner Funktion als Handwerkskammerpräsident und natürlich auch als stolzer Seniorchef der Firma Baier, dem Lehrbetrieb und jetzigen Arbeitgeber von Tanja Strohmeier. Rechts im Bild Johannes Baier als Vertreter der Geschäftsleitung der Baier GmbH.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0